Beim nationalen Lauftag des Braunschweiger Laufclubs war am vergangenen Samstag eine erlesene Auswahl an Aktiven aus dem Kreis Peine am Start. Insbesondere die beiden Sprinter Mattes Ahrens (U20) und Neele Hagen (W15) von der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land nutzen die optimalen Bedingungen, um sich mit ihren jeweiligen Sprintzeiten für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren.
DM-Normen für Ahrens und Hagen
Sprinter der LG Peiner Land lösen Tickets für nationale Meisterschaften
Neele Hagen (Start-Nr. 248) steigert sich auf 12,79sek über 100m.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Neele Hagen zeigte in ihrer Paradedisziplin, dem 100m Sprint, eine kämpferische Vorstellung. Mit einer Zeit von 12,79sek unterbot sie exakt die geforderte Norm. Damit machte sie sich einen Tag vor ihrer Konfirmation ihr eigenes Geschenk. "Ich bin überglücklich! Die harte Arbeit der letzten Wochen hat sich ausgezahlt.", strahlte Hagen nach dem Rennen. Auch Mattes Ahrens glänzte in Braunschweig. Ebenfalls im 100m Sprint überzeugte er wenige Minuten nach Hagens Lauf mit einer Steigerung seiner persönlichen Bestzeit auf 11,10sek – damit ließ er die Konkurrenz deutlich hinter sich. "Das Gefühl, die DM-Norm endlich erreicht zu haben, ist unbeschreiblich. Da fällt mir ein riesiger Stein vom Herzen. Jetzt heißt es, sich optimal auf den Saisonhöhepunkt vorzubereiten.", so ein überwältigter Ahrens. Beide sind mit ihren Zeiten derzeit in den Top25 von Deutschland zu finden. Auch das Trainerteam der LG Peiner Land zeigte sich hochzufrieden: "Neele und Mattes haben heute gezeigt, was in ihnen steckt. Insbesondere für Mattes freut es uns riesig, da er die Norm im vergangenen Jahr so knapp verpasst hatte.“, so Trainer Christoph Zumpe.
Bei Mattes Ahrens platzte der Knoten über 100m und er steigerte sich auf 11,10sek.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Lukas Mittmann (Zweiter von rechts) lief über 75m zu einer neuen persönlichen Bestzeit.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Starke Leistungen zeigte auch LG-Nachwuchsmehrkämpfer Lukas Mittmann. In der Altersklasse M13 siegte er mit persönlicher Bestzeit über 75m (11,13sek) und anschließend über 800m in 2:31,17min. So richtig zufrieden war der ehrgeizige Mittmann aber noch nicht: „Der Sprintstart ist noch ausbaufähig und über 800m wäre ich gerne unter 2.30min gelaufen.“ Mit der 800m Zeit unterbot er in jedem Fall den bisherigen Kreisrekord deutlich und kann damit zufrieden sein.
Der U10-Nachwuchs zeigte insbesondere im Sprint starke Leistungen.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Doch auch der jüngste Nachwuchs der LG Peiner Land machte an diesem Tag auf sich aufmerksam. Über 50m sicherten sich Louis Steinert in der Altersklasse M09 und David Gawlita in der Klasse M08 in 8,50sek bzw. 8,64sek jeweils den Sieg. Knapp hinter Gawlita kam Leander David Horst als Zweiter in 8,72sek ins Ziel. Zusammen mit Tian Ludwig waren sie auch in der 4x50m Staffel nicht zu schlagen. In den abschließenden 800m Läufen war Gawlita bester LG-Läufer und erreichte nach 3:27,06min das Ziel, was den Bronzeplatz bedeutete.

Emma Sophie Kehlenbeck steigert sich im Stabhochsprung auf 2,90m.
[Bild: Kehlenbeck]
Nicht in Braunschweig, dafür aber in Magdeburg am Start war Nachwuchs-Stabhochspringerin Emma-Sophie Kehlenbeck. Die 15-jährige Athletin der LG Peiner Land hatte sich zusammen mit Trainer Holger Strehling diesen Wettkampf als Saisoneinstieg ausgesucht. Mit einer soliden Serie und Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung auf herausragende 2,90m wurde sie erst beim Versuch die Latte auf 3 Meter Höhe zu überqueren ausgebremst – und zwar von ihrem eigenen Stab. Dieser brach in zwei Stücke und macht damit ein weiteres Springen unmöglich. Die wichtigste Nachricht: Verletzt hatte sich Kehlenbeck dabei nicht. Ebenso erfreulich ist, dass sie mit ihrer neuen Bestleistung nun derzeit beste Springerin in Niedersachsen ist und innerhalb Deutschlands zu den Top20 gehört. Zur Norm für die Deutschen Meisterschaften fehlen ihr nur noch 10cm – vielleicht dann beim nächsten Wettkampf mit einem neuen Stab.