14.07.2025 

Mattes Ahrens im Halbfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften

LG Peiner Land fiebert am Livestream mit

Mattes Ahrens von der Leichtathletikgemeinschaft Peiner Land hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im frisch renovierten Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid eine beeindruckende Leistung über 100 Meter gezeigt. Der Sprinter sorgte dabei nicht nur auf der Bahn für Aufsehen, sondern auch für große Spannung unter den Vereinsmitgliedern der LG Peiner Land, die via Livestream gebannt mitfieberten.

Mattes Ahrens schaffte es bei den Deutschen Jugendmeisterschaften bis ins Halbfinale über die 100m in der männlichen Jugend U20.

[Bild: Mattes Ahrens]

Besonders emotional wurde es, als Ahrens im Vorlauf der männlichen Jugend U20 über die 100 Meter an den Start ging. In seinem Vorlauf hatte er es mit keinem geringeren als den U18-Europameister des letzten Jahres und den aktuell Jahresschnellsten der U20, Jakob Kemminer (LAC Quelle Fürth), zu tun. Damit war das primäre Ziel, einen der ersten beiden Plätze für das direkte Weiterkommen zu erreichen, entsprechend schwer. Mit einer hervorragenden Zeit von 10,88 Sekunden wurde er Dritter seines Laufes und musste zunächst bangen, ob er zu den weiteren acht Zeitschnellsten gehören würde, die sich für das Halbfinale qualifizieren – ein Moment, der an den Bildschirmen und Messenger-Gruppen der LG Peiner Land mit Spannung verfolgt wurde. "Vor dem Lauf war es schon eine gewisse Anspannung, da man nie genau weiß, wer welche Tagesform hat und welche Zeiten für das Weiterkommen ausreichend sein werden." berichtet Jens Thierse, der Ahrens vor Ort betreute. "Wir saßen alle vor dem Livestream und haben gehofft, dass er es packt. Als der letzte Lauf im Ziel war und klar war, dass er weiter ist, war die Erleichterung und der Stolz riesig.", so LG-Leiter Hartmut Hoefer.

Im Halbfinale konnte Ahrens seine starke Form erneut unter Beweis stellen und rannte mit 10,87 Sekunden sogar noch eine Winzigkeit schneller als im Vorlauf – seine Drittschnellste Zeit überhaupt. Auch wenn es am Ende nicht für den Einzug in das Finale reichte, ist die Bilanz des Edemisseners Sprinters mehr als positiv. „Ich freue mich riesig, dass ich mich für die Deutschen Meisterschaften und dort dann auch noch für das Halbfinale qualifizieren konnte. Ich habe zwar ein wenig mit dem Kreisrekord geliebäugelt, der bei 10,79sek liegt, aber ich bin trotzdem zufrieden zum Höhepunkt diese starken Zeiten laufen zu können.“ so der überglückliche Ahrens nach den beiden Läufen. Mit seiner Zeit belegte er am Ende den 15. Platz in der Gesamtwertung und hat sich damit achtbar geschlagen. Nun werden erst einmal die Beine hochgelegt und die Akkus wieder aufgeladen, ehe nach den Sommerferien dann noch ein paar kleinere Wettkämpfe auf dem Programm stehen: „Vielleicht mache ich nochmal aus Spaß einen 5-Kampf. Schauen wir einfach mal.“, ergänzte Ahrens noch mit einem Augenzwinkern.