Veranstaltungen
Ihr könnt euch zu unseren Wettkämpfen bei LADV online anmelden.
Alternativ könnt ihr uns eine zukommen lassen.
Peiner Zwergenspiele
Peiner Zwergenspiele

[Bild: Steffen Knoblauch]
Die Peiner Zwergenspiele sind eine Kinderleichtathletik-Veranstaltung, bei der sich Kinder der Altersklassen U10 und jünger an den verschiedenen Stationen messen können. Es erfolgt eine geschlechterneutrale Mannschaftswertung. Die Mannschaften können sportartübergreifend gebildet werden und bestehen aus mind. 6 und max. 12 Kindern. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Urkunde und kleinere Überraschungen.
Folgende Stationen werden angeboten:
- Schneller, als die Polizei erlaubt
- Puzzle-Sprint
- Überspring dich selbst!
- Inselhüpfen
- Wie hoch kommst du?
- Triff den Korb!
- Zwergenparcours
Die Details zu den jeweiligen Stationen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Meldungen sind bis spätestens zum 21. Februar abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder und Vorstände unserer Stammvereine zur ordentlichen Mitgliederversammlung der LG Peiner Land am Donnerstag, den 09. März 2023 um 19:30 Uhr in das Vereinsheim des TSV Edemissen, Am Mühlenberg in Edemissen ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung u. d. Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder (Jeder Stammverein darf für je fünf angefangene erfasste Leichtathletik betreibende Mitglieder eine/-n Vertreter/-in entsenden.)
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Beschluss über die Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Verschiedenes
Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Vereinsvertreter an der Versammlung teilnehmen.
Kreismeisterschaften Crosslauf
Kreismeisterschaften Crosslauf

[Bild: Bianca Weide]
Weitere Informationen:
- Die Streckenführung ist der Karte am Aushang des Wettkampfortes zu entnehmen.
- Je nach Meldeeingang, können einzelne Läufe geteilt oder zusammengelegt werden.
- Zeitplanänderungen werden nach Meldeschluss auf der Homepage der LG Peiner Land veröffentlicht.
- Parken ist am Freibad Bolzberg möglich.
- Umkleiden und Toiletten sind vorhanden.
- Ergebnisaushang und Urkundenvergabe ca. 20 Minuten nach Zieleinlauf.
Meldungen sind bis spätestens zum 07. März abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Landesoffener Werfertag
Landesoffener Werfertag

[Bild: Michael Sack]
Weitere Informationen:
- Es erfolgt eine Senioren/-innenwertung entsprechend der Altersklassen mit den dazugehörigen Gewichten.
Meldungen sind bis spätestens zum 11. April abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Frühjahrswaldlauf um den Eulepokal
Frühjahrswaldlauf um den Eulepokal

[Bild: Martha Fahrenkrug]
Weitere Informationen:
- Die Streckenführung ist der Karte am Aushang des Wettkampfortes zu entnehmen.
- Es können auch Mitglieder von Lauftreffs teilnehmen! Diese Möglichkeit ist unabhängig davon, ob eine Vereinsmitgliedschaft besteht.
- Jeder Teilnehmer darf nur einmal starten.
- Nachmeldungen sind am Wettkampftag ab 13.00 Uhr bis spätestens 45 Minuten vor dem jeweiligen Start der Altersklasse möglich.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer, die nach dem Zieleinlauf sofort bei der Meldestelle wieder abgegeben werden muss.
- Es werden drei Wanderpokale ca. 20 Minuten nach Ende des letzten Laufes vergeben.
Meldungen sind bis spätestens zum 18. April abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Kreismeisterschaften Mehrkampf
Kreismeisterschaften Mehrkampf
[Bild: Steffen Knoblauch]
Weitere Informationen:
- Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
- In der männlichen und weiblichen Jugend U20 bis U14, sowie den Kindern U12 und U10 erfolgt eine Dreikampfauswertung für den Mehrkampfcup Braunschweiger Land. Gaststarter sind willkommen.
- Für die Kinderklasse U10 wird ein Team-KiLa-Mehrkampf mit vier Disziplinen am Sonntag ausgetragen – eine Teilnahme als Einzelmehrkampf ohne die Hindernissprintstaffel ist ebenfalls möglich. Die Teams setzen sich aus mind. 6 und max. 11 Jungen/Mädchen (keine Geschlechtertrennung) zusammen. Es gilt das Prinzip der Ranglistenpunkte. Pro Team ist ein namentlich genannter Helfer zu nennen. Die Organisationsgebühr pro Team beträgt 30,- Euro und die Nachmeldegebühr 5,- Euro. Weitere Infos zu den Disziplinen findet ihr auf der Homepage des Braunschweiger Mehrkampf Cups.
- Die Anfangshöhen werden jeweils an der Anlage in Absprache mit den Aktiven festgelegt. Die Steigerungen betragen im Hochsprung 4 cm und im Stabhochsprung 10 cm.
- Der endgültige Rahmenzeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt und kann vor der Veranstaltung auf der Homepage der LG Peiner Land abgerufen werden. Zwischen dem Ende einer Disziplin und dem Beginn der nächsten Disziplin wird bei Erwachsenen und Jugendlichen die Mindestpausenzeit von 30 Minuten eingehalten. Anfangszeit am Sonntag (auch für den 5-Kampf der Männer) ist 10:00 Uhr in sämtlichen Klassen und Wettbewerben.
Meldungen sind bis spätestens zum 02. Mai abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Kreismeisterschaften Langstrecken/Langstaffeln
Kreismeisterschaften Langstrecken/Langstaffeln

[Bild: Michael Sack]
Weitere Informationen:
- Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
- Der endgültige Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt und kann vor der Veranstaltung auf der Homepage der LG Peiner Land abgerufen werden.
Meldungen sind bis spätestens zum 23. Mai abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Landesoffenes Pfingstsportfest
Landesoffenes Pfingstsportfest

[Bild: Michael Sack]
Weitere Informationen:
- Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
- Alle Sprintläufe sind Zeitendläufe!
- Steigerungen im Hochsprung in allen Altersklassen um jeweils 4cm.
- Der endgültige Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt und kann vor der Veranstaltung auf der Homepage der LG Peiner Land abgerufen werden.
Meldungen sind bis spätestens zum 23. Mai abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Kreismeisterschaften Einzel/Staffeln
Kreismeisterschaften Einzel/Staffeln

[Bild: Steffen Knoblauch]
Weitere Informationen:
- Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
- Alle Sprintläufe sind Zeitendläufe.
- Für die Teilnehmer des NLV Kreis Peine e.V. werden die Wettkämpfe als Kreismeisterschaft gewertet (Ausnahme: Kinder U12/U10). Für sie finden u.U. eigene Läufe/Endkämpfe statt. Gaststarter sind willkommen (aus anderen Kreisen oder Nicht-Mitgliedsvereinen des NLV Kreis Peine e.V.) und haben in den technischen Disziplinen immer 6 Versuche, ohne dass dies einen Einfluss auf die Platzierung innerhalb der Kreismeisterschaftswertung hat.
- Der endgültige Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt und kann vor der Veranstaltung auf der Homepage der LG Peiner Land abgerufen werden.
Meldungen sind bis spätestens zum 23. Mai abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
LG-Sommerfest mit Helfer-/Kampfrichter-Grillen
LG-Sommerfest mit Helfer-/Kampfrichter-Grillen

[Bild: Susanne Sack]
Neben allerlei Spielen wollen wir gemeinsam mit unseren Sportlern, Eltern, Helfern und Kampfrichtern den Tag bei etwas Gegrilltem genießen und freuen uns auf einen entspannten Austausch. Weitere Informationen erfolgen wenige Wochen vorher.
Herbert Schrader - Sommersportfest
Herbert Schrader - Sommersportfest

[Bild: Michael Sack]
Weitere Informationen:
- Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
- Alle Sprintläufe sind Zeitendläufe!
- Bei der Meldung zum Stabhochsprung bitte Gruppe 1 oder 2 angeben! Die vorgeschlagenen Anfangshöhen sind dem Zeitplan zu entnehmen, können sich nach Meldeschluss aber noch geringfügig ändern. Die Höhen werden jeweils um 10 cm gesteigert.
- Der endgültige Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen erstellt und kann vor der Veranstaltung auf der Homepage der LG Peiner Land abgerufen werden.
Meldungen sind bis spätestens zum 22. August abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.
Sportfreizeit im Harz
Sportfreizeit im Harz

[Bild: Steffen Knoblauch]
In diesem Jahr werden wir wieder nach Hohegeiß in den Harz fahren und dort ein paar schöne Tage gemeinsam verbringen. Neben tollen Wander- und Fahrradtouren erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die Unterkunft bietet darüber hinaus eine große Sporthalle sowie eine Schwimmhalle, um sich sportlich zu betätigen.
Adventslauf mit TEAM-Cross
Adventslauf mit TEAM-Cross
[Bild: Steffen Knoblauch]
Weitere Informationen zum Adventslauf:
- Die Laufstrecke führt über Rasen, weshalb Spikes benutzt werden können.
- Duschmöglichkeiten stehen in der Sporthalle in Edemissen zur Verfügung.
- Für Teilnehmer ist heißer Tee nach dem Wettkampf kostenlos.
Weitere Informationen zum TEAM-Cross:
- Jedes TEAM (Name ist frei wählbar) besteht aus drei Läufern, welches vereinsübergreifend gebildet werden kann.
- Es ist immer nur ein Läufer pro TEAM auf der Laufstrecke.
- Jedes TEAM-Mitglied läuft exakt drei Mal den Rundkurs (ca. 550 m), wobei die Runden nicht am Stück gelaufen werden dürfen.
- Die Wechselreihenfolge der Läufer muss im Vorfeld festgelegt und darf während des Wettbewerbs nicht mehr verändert werden.
- Die Wechsel erfolgen per Handschlag in einer festgelegten Wechselzone.
- Wertungsgruppen:
- Gemischt: Mindestens eine weibliche Läuferin pro TEAM.
- Einzeln: Nur männliche oder weibliche Läufer pro TEAM.
Meldungen sind bis spätestens zum 28. November abzugeben.
Im Übrigen gelten die organisatorischen Hinweise, welche in aktueller Fassung hier abrufbar sind.