Die Leichtathleten aus dem Peiner Land zeigten am 1. Mai bei verschiedenen Sportfesten in Niedersachsen ihr Können und kehrten mit einigen herausragenden Leistungen nach Hause zurück. Während ein Teil in Garbsen bei der Bahneröffnung an den Start ging, kämpfte ein anderer Teil beim Leichtathletikmeeting in Harlingerode um Bestleistungen und Bezirksmeistertitel.
Saisoneinstand der Leichtathleten in Harlingerode und Garbsen
Lukas Mittmann wird zweifacher Bezirksmeister
Lukas Mittmann wird Bezirksmeister über 60m Hürden in der M13.
Gleich drei Bezirkstitel mit drei neuen Bestleistungen konnte sich Jannes Andreas vom SV Lengede sichern. Während der 14-jährige die 80m Hürden und den Hochsprung souverän gewinnen konnte, rannte er die 300m das erste Mal. In einer Zeit von 41,16sek zeigte er durchaus sein Talent auf dieser ungewohnten Strecke. Das Titel-Double schaffte in Harlingerode Lukas Mittmann von der LG Peiner Land. Er schraubte seine Freiluftbestleistung aus dem letzten Jahr um 13cm nach oben und übersprang 1,47m bei den 13-jährigen Jungs. Über die 60m Hürden war er ebenfalls nicht zu schlagen und wurde in seinem ersten Rennen über diese Distanz direkt Meister im Bezirk Braunschweig. „Ich bin heute einfach nur zufrieden und freue mich mega, dass der Saisoneinstieg so gut geklappt hat.“, so das Fazit von Mittmann nach Wettkampfende. In der Altersklasse W14 zeigte analog zu Andreas Nola Kramer vom MTV Vechelde ihr Langsprinttalent. In 44,91sek sicherte sie sich den Bezirkstitel und blieb damit nur 0,15sek über dem Kreisrekord ihrer eigenen Schwester Nele. Einen weiteren Bezirkstitel ins Peiner Land holte Noah Ebeling vom SV Lengede. In der männlichen Jugend U18 lieferte er sich mit seinem Vereinskameraden Joshua Brackmann ein spannendes Rennen über 5.000m. Nach 12,5 Runden hatte jedoch Ebeling die Nase vorne und erreichte nach 20:52min als Erster das Ziel.
Mattes Ahrens stellte über 200m seine persönliche Bestleistung ein.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Schnelle Laufzeiten auf der Bahn gab es auch beim parallel ausgetragenen Saisoneröffnungs-Sportfest in Garbsen. Allen voran Mattes Ahrens von der LG Peiner Land zeigte direkt aus dem Training heraus, dass er in seinem zweiten Jahr in der U20 angreifen möchte. Mit Einstellung seiner persönlichen Bestleistung über 200m (23,24sek) und einem guten Einstieg über die 100m (11,32sek) kann er positiv auf die nächsten Wettkämpfe blicken. Mit beiden Zeiten qualifizierte er sich auch direkt für die Landesmeisterschaften. Dies gelang auch LG-Athletin Neele Hagen in der W15. Die Senkrechtstarterin des vergangenen Jahres steigerte ihre Bestmarke über die 100m um 0,6 Sekunden auf 13,04sek. Damit kann auch sie fest mit den Landesmeisterschaften planen.
Emma-Sophie Kehlenbeck übergibt den Staffelstab auf Emma Schober.
[Bild: Steffen Knoblauch]
Zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Mathilda Gallinat, Emma-Sophie Kehlenbeck und Emma Schober galt es das Staffelholz in der weiblichen Jugend U16 über die Stadionrunde zu bringen - in 55,94sek gelang dies auch erfolgreich mit persönlicher Bestleistung. „Wir sind heute das erste Mal in der Besetzung im Wettkampf gelaufen. Da hat sich das viele Üben im Trainingslager ausgezahlt, nachdem wir letztes Jahr so unsere Problemchen hatten.“, bilanzierte Kehlenbeck. Dass das LG-Quartett schneller geworden ist, zeigten auch die übrigen Sprintzeiten über die 100m. Sowohl Gallinat, als auch LG-Neuzugang Emma Schober und Pauline Prause liefen allesamt neue Bestmarken. Hoch hinaus ging es nach einem langen sonnigen Tag noch für Emma-Sophie Kehlenbeck im Hochsprung. Mit 1,35m konnte sie ihre persönliche Bestleistung steigern und blickt damit freudig auf ihren ersten Siebenkampf in zwei Wochen in Edemissen voraus. Zusammen mit Mathilda Gallinat und Pauline Prause möchte sie die Fahnen der LG Peiner Land dann hochhalten.