Veranstaltungen
Ihr könnt euch zu unseren Wettkämpfen bei LADV online anmelden.
Alternativ könnt ihr uns eine zukommen lassen.
Kreismeisterschaften im Crosslauf
Kreismeisterschaften im Crosslauf
- Meldungen sind bis spätestens zum 08. März abzugeben.
- Die Streckenführung ist der Karte am Aushang des Wettkampfortes zu entnehmen.
- Je nach Meldeeingang können Läufe geteilt oder zusammengelegt werden.
- Zeitplanänderungen werden nach Meldeschluss unter www.lgpeinerland.de veröffentlicht.
- Parken ist am Bolzberg möglich. Umkleiden und Duschen sind vorhanden.
- Ergebnisaushang und Urkundenvergabe ca. 15 Minuten nach Zieleinlauf.
Frühjahrswaldlauf um den Eulepokal
Frühjahrswaldlauf um den Eulepokal
- Meldungen sind bis spätestens zum 23. März abzugeben.
- Die Streckenführung ist der Karte am Aushang des Wettkampfortes zu entnehmen. Zeitplanänderungen werden nach Meldeschluss unter www.lgpeinerland.de veröffentlicht.
- Es können auch Mitglieder von Lauftreffs teilnehmen! Diese Möglichkeit ist unabhängig davon, ob eine Vereinsmitgliedschaft besteht. Jeder Teilnehmer darf nur einmal starten.
- Nachmeldungen sind am Wettkampftag ab 13.00 Uhr bis spätestens 15 Minuten vor dem jeweiligen Start der Altersklasse möglich.
- Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer, die nach dem Zieleinlauf sofort bei der Meldestelle wieder abgegeben werden muss.
Auszeichnungen
Es werden drei Wanderpokale ca. 20 Minuten nach Ende des letzten Laufes vergeben. Die Punkte errechnen sich nach folgender Wertung:
- Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält einen Punkt.
- Zusätzlich erhält die Siegerin/der Sieger aller Wettbewerbe (mit Ausnahme des Volkslaufes) acht, der 2. sieben, der 3. sechs, ... und der 8. einen Punkt.
Die folgende Einteilung bezieht sich auf die Bestandserhebung des Kreissportbundes Peine aus dem Jahr 2021:
Großvereine (ab 1.000 Mitglieder):
MTV Vechelde, TSV Arminia Vöhrum, MTV Stederdorf, SV Lengede, TSV Edemissen
Kleinvereine (bis 999 Mitglieder):
MTV Vater Jahn Peine, VT Union Groß Ilsede, TSV Mehrum, SV Anker 06 Gadenstedt, VfL Woltorf, TSV Wipshausen, TSV Fortuna Oberg, TSV Meerdorf, TV Klein Ilsede, SpVgg Groß Bülten, Tri Speedys Peine und weitere
Kreismeisterschaften Mehrkampf
Kreismeisterschaften Mehrkampf
Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
Meldungen
Meldungen sind unter www.ladv.de bis spätestens zum 03. Mai abzugeben.
Hinweise
In der männlichen und weiblichen Jugend U20 bis U14, sowie den Kindern U12 und U10 erfolgt eine Dreikampfauswertung für den Mehrkampfcup Braunschweiger Land. Gaststarter sind willkommen.
Für die Kinderklasse U10 wird ein Team-KiLa-Mehrkampf mit vier Disziplinen am Sonntag ausgetragen. Die Teams setzen sich aus mind. 6 und max. 11 Jungen/Mädchen (keine Geschlechtertrennung) zusammen. Es gilt das Prinzip der Ranglistenpunkte. Pro Team ist ein namentlich genannter Helfer zu nennen.
Die Organisationsgebühr pro Team beträgt 30,- Euro und die Nachmeldegebühr 5,- Euro. Weitere Infos zu den Disziplinen unter: https://mehrkampfcup-braunschweiger-land.de/de/vereine-mitmachen.html
Sprunghöhen
Die Anfangshöhen werden jeweils an der Anlage in Absprache mit den Aktiven festgelegt. Die Steigerungen betragen im Hochsprung 4 cm und im Stabhochsprung 10 cm.
Kreismeisterschaften Langstrecken/Langstaffeln
Kreismeisterschaften Langstrecken/Langstaffeln
Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
Meldungen sind unter www.ladv.de bis spätestens zum 03. Mai abzugeben.
Landesoffenes Pfingstsportfest
Landesoffenes Pfingstsportfest
Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
Meldungen sind bis spätestens zum 31. Mai abzugeben.
Sprunghöhen Hochsprung
M15 M14 |
W15 W14 |
M13 M12 |
W13 W12 |
M11 M10 |
W11 W10 |
1,12 m |
1,00 m |
0,96 m |
0,88 m |
0,88 m |
0,84 m |
In allen Altersklassen Steigerungen um jeweils 4 cm.
Alle Sprintläufe sind Zeitendläufe.
Kreismeisterschaften Einzel/Staffeln
Kreismeisterschaften Einzel/Staffeln
Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
Meldungen sind unter www.ladv.de bis spätestens zum 05. Juli abzugeben.
Hinweise
Für die Teilnehmer des NLV Kreis Peine e.V. werden die Wettkämpfe als Kreismeisterschaft gewertet (Ausnahme: Kinder U12/U10). Für sie finden u.U. eigene Läufe/Endkämpfe statt. Gaststarter (aus anderen Kreisen oder Nicht-Mitgliedsvereinen des NLV Kreis Peine e.V.) haben in den technischen Disziplinen nur 3 Versuche. Sie können durch die Wettkampfleitung zu den Versuchen 4 bis 6 zugelassen werden, wenn es die Größe des Teilnehmerfeldes zulässt.
Alle Sprintläufe sind Zeitendläufe!
Herbert Schrader - Sommersportfest
Herbert Schrader - Sommersportfest
Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung!
Meldungen sind bis spätestens zum 30. August abzugeben.
Sprunghöhen Stabhochsprung
Bei der Meldung zum Stabhochsprung bitte Gruppe 1 oder 2 angeben (siehe Ausschreibung)! Die Anfangshöhen können dem Zeitplan entnommen werden. Es wird gleichzeitig auf zwei Höhen gesprungen. Die Höhen werden jeweils um 10 cm gesteigert.
Alle Sprintläufe sind Zeitendläufe!
NLV KiLa Cup mit Helfer-/Kampfrichter-Grillen
NLV KiLa Cup mit Helfer-/Kampfrichter-Grillen
Im Rahmen des NLV-KiLa-Cups richten wir ein Kinderleichtathletik-Sportfestes für die Altersklasse U10 aus. Weitere Informationen zu den Disziplinen und der Team-Zusammensetzen könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Ab dem Nachmittag möchten wir gemeinsam mit unseren Sportlern, Eltern, Helfern und Kampfrichtern den Tag bei etwas Gegrilltem ausklingen lassen und freuen uns auf einen entspannten Austausch.
Sportfreizeit im Harz
Sportfreizeit im Harz

[Bild: Steffen Knoblauch]
In diesem Jahr werden wir wieder nach Hohegeiß in den Harz fahren und dort ein paar schöne Tage gemeinsam verbringen. Neben tollen Wander- und Fahrradtouren erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die Unterkunft bietet darüber hinaus eine große Sporthalle sowie eine Schwimmhalle, um sich sportlich zu betätigen.
LG-Jahresrückblick
LG-Jahresrückblick
Gemeinsam wollen wir auf das zurückliegende Jahr schauen und unsere erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler ehren. Bei etwas Kaffee und Küchen besteht anschließend die Möglichkeit sich auszutauschen und das Jahr Revue passieren zu lassen.
Adventslauf mit TEAM-Cross
Adventslauf mit TEAM-Cross
Meldungen sind bis spätestens zum 22. November abzugeben.
- Jedes TEAM (Name ist frei wählbar) besteht aus drei Läufern.
- Cross-TEAMs können vereinsübergreifend gebildet werden.
- Es ist immer nur ein Läufer pro TEAM auf der Laufstrecke.
- Jedes TEAM-Mitglied läuft exakt drei Mal den Rundkurs (ca. 550 m).
- Runden dürfen nicht am Stück gelaufen werden.
- Die Wechselreihenfolge der Läufer muss im Vorfeld festgelegt und darf während des Wettbewerbs nicht mehr verändert werden.
- Die Wechsel erfolgen per Handschlag in einer festgelegten Wechselzone.
Wertungsgruppen:
- Gemischt: Mindestens eine weibliche Läuferin pro TEAM.
- Einzeln: Nur männliche oder weibliche Läufer pro TEAM.
Hinweise
Die Laufstrecke führt über Rasen, weshalb Spikes benutzt werden können. Duschmöglichkeiten stehen in der Sporthalle in Edemissen zur Verfügung. Für Teilnehmer ist heißer Tee nach dem Wettkampf kostenlos. Darüber hinaus wird für Essen und Trinken gesorgt.